3. November 2025

Kehraus-Regatta 2025 (Opti-B)

Die Kehraus-Regatta für Opti-A beim Dahme-Yacht Club fand vom 20. bis 21.09.2025 statt. Konrad Cepnik (SVR), Jakob Setzermann (PYC) und Otto Noweski (PYC) sicherten sich einen Platz auf dem Podest. Einen tollen Bericht über das Wochenende erreichte uns von Otto – vielen Dank dafür und allen viel Freude beim Lesen.

Otto schreibt:

„Die Kehraus-Regatta im Dahme-Yachtclub fand in wunderschöner Lage direkt im Wald statt. Schon bei der Ankunft spürte man die besondere Atmosphäre des Vereinsgeländes – ruhig, grün und mit Blick auf das Wasser.

Am ersten Tag mussten wir zunächst etwas Geduld mitbringen: Rund eine Stunde lang warteten alle Teams, bis sich der Wind endlich zeigte. Zunächst sah es so aus, als würde es ein sehr ruhiger Tag werden, doch dann frischte der Wind auf – und wir konnten drei schöne Wettfahrten segeln.

Das Regattafeld war in diesem Jahr eher klein. Trotzdem sorgten einige Entscheidungen des Schiedsrichter-Teams für Diskussionen. Praktisch war hingegen, dass die Segel in einer großen Halle sicher und trocken untergestellt werden konnten – gerade bei wechselhaftem Herbstwetter ein echter Vorteil.

Otto mit seinem Team vom Potsdamer Yacht-Club e.V.

Der zweite Tag begann turbulent mit einem allgemeinen Rückruf. Die erste Wettfahrt musste dann abgebrochen werden, weil der Wind einschlief. Zum Glück frischte er im Laufe des Vormittags wieder auf, sodass noch schöne Wettfahrten gesegelt werden konnten.

An Land sorgte der Dahme-Yachtclub wie immer für beste Verpflegung. Besonders das Kuchenbuffet wurde von allen gelobt. Etwas Geduld war am Nachmittag noch einmal gefragt: Eine Protestverhandlung zog sich rund 45 Minuten hin, weshalb die Siegerehrung mit leichter Verzögerung begann. Der Wettfahrtleiter moderierte diese jedoch sehr herzlich und sorgte für eine schöne Abschlussstimmung. Auch die Tombola kam gut an – mit vielen tollen Preisen.

Nachdem jedes Team noch schnell sein Siegerfoto gemacht hatte, traten alle die Heimreise an – zufrieden nach einem sportlichen Wochenende.“