Joersfelder Opti Pokal 2025 (Opti A und Opti B)
Beim diesjährigen Joersfelder Opti Pokal gingen in der Gruppe A 17 und in der Gruppe B 17 Seglerinnen und Segler an den Start. Der Wind war an diesem Wochenende eher „mau“, aber die Wettfahrtleitung schaffte es drei Rennen in Opti-A und Opti-B durchzubringen und die Segler bei guter Laune zu halten! 🙂 Wir freuen uns über die nachstehenden Berichte von zwei Seglerinnen aus unserer Region. In der Gruppe Opti-A ersegelte sich Nele Schlaaff vom Yachtclub Berlin-Grünau e.V. und in der Gruppe Opti-B Marlene Hutschenreuther vom Heiligenseer Segel-Club e V. jeweils den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Nele Schlaaff schreibt:
„Am 6. und 7. September 2025 fand im Joersfelder Segel-Club die Joersfelder Opti-Regatta statt. Ich war schon Tage vorher ganz aufgeregt, weil ich mich sehr darauf gefreut hatte, dort zu starten. Das Wetter war zwar schön, aber der Wind ließ uns ein bisschen im Stich. Es war an beiden Tagen eher schwachwindig, was das Segeln ziemlich knifflig gemacht hat. Auch für die Wettfahrtleitung war es nicht leicht – trotzdem haben wir es geschafft, drei spannende Wettfahrten zu segeln. Frühstarts gab es keine, was echt super war.
In der Opti-A-Klasse waren 18 Boote gemeldet, gestartet sind dann 17. In Opti B waren es 29 Meldungen und 27 Teilnehmende. Mein Verein, der YCBG, war richtig erfolgreich: Wir haben in Opti A den ersten, zweiten und dritten Platz belegt – das war ein tolles Gefühl! Die Siegerehrung war ein echtes Highlight. Es gab insgesamt 15 Pokale und alle haben sich riesig gefreut. Die Stimmung war super, und es war schön, gemeinsam zu feiern.

Schwachwind herrschte dieses Jahr beim Joersfelder Opti Pokal
Für nächstes Jahr wünsche ich mir, dass noch ein paar mehr Boote mitmachen – das macht die Wettfahrten noch spannender.
Trotz des wenigen Winds war es für mich ein richtig schönes Wochenende beim Joersfelder Segel-Club. Ein großes Dankeschön an den Club und die Wettfahrtleitung für die tolle Organisation – und natürlich an meinen Trainer für die Unterstützung auf dem Wasser.“
Marlene Hutschenreuther berichtet:

Marlene Hutschenreuther ersegelt den 3. Platz in der Gruppe Opti-B
„Ich startete gemeinsam mit meinen Freunden von den „Masterminds“. Wir waren bestens vorbereitet. Das Trainingslager beim WGSO in der Woche vor dem Wettkampf war toll und hatte uns gut eingestimmt. Doch unsere Geduld wurde auf die Probe gestellt. Der Start verzögerte sich aufgrund schwachen Windes, wir warteten eine Ewigkeit. Die Organisatoren sorgten mit leckeren Sandwiches zumindest für gute Laune bei den Seglern. Dann ging es schließlich in den ersten Lauf, ich war nicht ganz sicher welchen Platz ich erreicht habe, weil ich die A Gruppe einholte.
Leider konnte aufgrund des schwachen Windes nur eine Wettfahrt am ersten Tag beendet werden. Der erhoffte Wind für den zweiten Tag blieb auch aus. Wir hätten uns alle mehr Wind gewünscht.
Obwohl er krank war hat uns unser Trainer Dirk nicht hängen lassen. Vielen Dank an alle unsere tollen Trainer!
Wir hatten trotzdem Spaß. Viele Grüße Marlene“