Berliner Jugendmeisterschaft Opti-B (Spandauer Opti – Cup)
Am Wochenende um den 05. und 06 Juli 2025 fand die Berliner Jugendmeisterschaft Opti-B beim Spandauer Yacht-Club e.V. statt. Gesegelt wurden 6 Wettfahrten bei herrlichem Sonnenschein und moderatem Wind auf der Großen Breite. Von den 93 Teilnehmer*innen berichtet uns wieder der Drittplatzierte , Konrad Cepnik (Seglerverein Rahnsdorf) von diesem erfolgreichen Wochenende:

Konrad Cepnik ersegelte den 3. Platz bei der Berliner Jugendmeisterschaft Opti-B
„Am Samstag den 5. Juli trafen wir uns in unserem Segelverein. Zusammen fuhren wir in die SV03. Dort mussten wir die Boote abladen und aufbauen. Als wir umgezogen waren, machten wir eine Besprechung. Auf dem Wasser war erst wenig Wind, aber als wir im Regattagebiet ankamen, war es eine 3. Leider mussten wir sehr viele Starts wiederholen. Es war nicht immer leicht bei 93 Optis an der Startlinie eine gute Position zu haben. Der Wind hat sehr gedreht, aber trotzdem schafften wir die geplanten 3 Wettfahrten. Nach der 3. Wettfahrt fuhren wir in den Hafen. Zum Glück haben nur wenige im SV03 angelegt, sonst hätte es Stau gegeben. An Land haben wir die Oberplane auf unsere Boote gemacht und die Wettfahrten ausgewertet. Ich bin einen 3. und einen 8. gesegelt. Den 28.ten konnte ich zum Glück nach der 4. Wettfahrt streichen. Danach sind wir nach Hause gefahren.
Am Sonntag den 6. Juli trafen wir uns wieder im Segelverein. Als wir in der SV03 ankamen, machten wir die Oberplanen von unseren Booten und zogen uns um. Nach der Besprechung fuhren wir auf die Havel. Es waren 4 Windstärken – also idealer Wind zum Segeln. Wir schafften wieder die 2 geplanten Wettfahrten. Als wir in den Hafen fuhren, drehte der Wind leider sehr. Als wir an Land waren, haben wir noch die Wettfahrten ausgewertet. Ich bin einen 4. und einen 7. Platz gesegelt.

Die SVR ist der beste Verein bei der BJM Opti-B
Danach fuhren wir mit dem Motorboot sofort in den SpYC ,weil das der Veranstalter war. Dort angekommen, aßen wir erstmal was. Unser Trainer hat gesagt, dass ich auf dem 3. Platz bin. Da habe ich mich sehr gefreut. Bei der Siegerehrung bekamen die ersten 10 einen Pokal, und alle bekamen ein T-Shirt. Nach der Siegerehrung gab es noch eine Tombola. Der SVR – in dem bin ich auch – war der beste Verein, deswegen bekamen wir 4 kg Haribo.
Ich hoffe die BJM macht nächstes Jahr genau so viel Spaß !“