Rahnsdorfer Opti Pokal 2025 (Opti A)
Der Rahnsdorfer Opti Pokal fand in diesem Jahr bei herrlichstem Frühlingswetter statt…perfekte Bedingungen für einen Spaziergang oder einen Ausflug an den Müggelsee…zumindest aus Elternperspektive. Aber wie war es auf dem Wasser für die Opti A´s, die hier ihre Generalprobe vor der EM-/WMA absolvierten? Hierzu empfehlen wir euch den nachstehenden Bericht von Max Johannes Timm von der Seglergemeinschaft am Müggelsee e.V. (SGaM), der einen herausragenden 3. Platz ersegelte.

Max Johannes Timm gelingt ein 3. Platz auf seinem Heimatrevier
Wie auch in den vergangenen Jahren habe ich bei einer der ersten Regatten der neuen Segelsaison, dem Rahnsdorfer Opti-Pokal, am 26. und 27.04.2025 teilgenommen. Eine Regatta auf dem Müggelsee ist für mich immer etwas ganz Besonderes, weil der Müggelsee mein Trainingsrevier ist. Dieses Mal habe ich es geschafft, den dritten Platz zu belegen. Der erste Regattatag startete bei mir um 9:00 Uhr im Landes Leistungszentrum. Dort baute ich mein Boot auf und trimmte es.
Laut Wetterbericht sollten heute 8-12 Knoten und Sonne sein. Um 9:30 Uhr sind wir aufs Wasser gegangen und haben uns eingesegelt. Die Wetterbedingungen waren wie erwartet. Das einzig Ungewöhnliche jedoch war, dass der Wind aus Nordosten kam und es abwechselnd sehr starke Dreher nach rechts und links gab. In den Wettfahrten waren die Bedingungen immer ungefähr gleich. Am letzten Regattatag wieder an Land sind wir nach dem Verladen der Boote in den Rahnsdorfer Seglerverein gefahren, wo es ein Buffet mit Kuchen gab und die Siegerehrung stattfand. Bei der Siegerehrung bekamen die zehn Bestplatzierten je einen Pokal zusammen mit einem Preis, den man sich aussuchen durfte. Der Rahnsdorfer Opti-Pokal war eine sehr gut organisierte Veranstaltung und die Regatta hat mir großen Spaß gemacht.
Max Johannes Timm (GER 1946)